unglaubliches Angebot mobilisierte Schülerschaft und Gäste
Bei der Parkplatzsuche auf dem riesigen Festplatz vor der Schule wurde den Gästen klar, am Freitagnachmittag vor dem 1. Advent ist viel los in der KGS. Überall in den Klassen- und Fachräumen in Trakt 2 und 4, in den Fluren, in der Mensa und in der Pausenhalle im Trakt 3 waren Stände aufgebaut, an denen unzählige Schüler:innen aus so vielen Klassen wie noch nie aktiv waren. Es wurden Bastelangebote gemacht, nach Wunsch gravierte Flaschen, Bücher, Selbstgebasteltes und Gespendetes verkauft und es gab so viele Leckereien, dass man selbst mit größtem Hunger nicht alles probieren konnte. Ein breites Angebot an Kuchen, verschiedenen Varianten von Crêpes und Waffeln, Süßigkeiten, Kekse, selbstgemachte Pizza, italienische Spezialitäten, Bratwürstchen, Pommes und vielerlei Getränke luden zum Naschen ein. Bei Sportangeboten wie Bobbycar-Rennen, Basketball und Fußball konnte man Kalorien wieder abbauen und selbst eine Disco, ein Angebot, professionelles Darts-Training auszuprobieren, und die Fotobox von Martina Werther luden zum Mitmachen ein. Es war kaum möglich, auch nur überall reinzuschnuppern. Die Einnahmen des Basars gehen wie in jedem Jahr an das Patenkind der Schule und an das schuleigene Frühstücksprojekt von Christian Biringer.