Aikido an der KGS Schwarmstedt

Es ist Montag 14:00 Uhr und eine Gruppe von Kindern wartet an der Grundschulsporthalle schon auf das Aikido-Training an der KGS Schwarmstedt. Es ist gerade einmal 2 Jahre her, dass die Aikido-AG durch Herrn Krämer ins Leben gerufen wurde und die ersten Erfolge werden sichtbar. Inzwischen hat das Dojo 7 Weißgurte und 2 Gelbgurte durch Prüfungen hervorgebracht. Aikido ist eine japanische Verteidigungskunst, die darauf bedacht ist jegliches Leben zu achten und zu bewahren. Techniken werden so ausgeführt, dass sie den Angreifer nicht töten und verletzen. Es ist der Weg die Energie des Angriffs so umzulenken, dass der Angreifer müde wird und seine aggressive Haltung aufgibt. Das Training beinhaltet Meditation, Sportspiele, Techniken des Aikidos und das Erlernen von Verteidigungsrollen. Herr Krämer ist stolz auf seine Schützlinge und ihre erbrachte Leistung im Aikido.

von links nach rechts: Maciej Kruczek (Weißgurt), Emiranur Fenja Beck (Weißgurt), Sophie Thöricht (Weißgurt), James Beatus Krüger (Weißgurt), Herr Krämer (1. Dan) Nicht auf dem Bild: Lukas Brase (Weißgurt), Lasse Kindereit (Gelbgurt), Mio Nikolaos Kindereit (Gelbgurt), Nico Martin (Weißgurt), Oskar Wurpts (Weißgurt)
Zen-Meditation am Anfang und am Ende vom Training