„Studieren probieren“ an der LUH
An zwei Tagen hatte der elfte Jahrgang die Möglichkeit, ein wenig von der Uniwelt in Hannover zu erleben und vielleicht zu erfahren, ob ein Studium (an der Leibniz Uni) das richtige für sie ist.
Am Mittwoch startete der Uni – Tag mit einem Vortrag der Studienberatung, worin es darum ging, sich für eine Universität und einen Studiengang zu entscheiden. Martin Scholz, der Leiter der Studienberatung der Leibniz Universität Hannover, sprach über die verschiedenen Studienmöglichkeiten in Hannover, selbstverständlich insbesondere über die Uni, und stellte die verschiedenen Fakultäten vor. Danach wurde der Jahrgang in zwei Gruppen geteilt. Gruppe A besuchte eine Arbeitsrecht – Vorlesung auf dem Jura – Campus und Gruppe B eine Vorlesung über die Grundlagen der Ökologie. Nach den Vorlesungen wurde jede Gruppe von einer Studentin und Mitarbeiterin der Zentralen Studienberatung über den Campus der Universität geführt; diese erzählte etwas über die Wohnheime, den Sportplatz, den Jura Campus und die Hauptmensa, in der man daraufhin Mittag essen gehen konnte.
Donnerstag startete wieder mit einem Vortrag der Studienberatung, dieses Mal von Frau Stolz, die mehr über die Entscheidungsfindung für Beruf und Studium sprach. Gruppe A durfte eine Vorlesung zu Elektrizität und Relativität besuchen, die in dem großen Physiksaal stattfand. Gruppe B hörte in einer Vorlesung für Bauphysik zu. Nach der Mittagspause folgte zum Abschluss ein Studitalk mit vier Studierenden und Mitarbeitenden der Zentralen Studienberatung der Uni, die über ihr Leben als Studis sprachen und auf Fragen der Schüler:innen antworteten. Unter anderem waren Finanzierung, Studieninhalte und Nebenjobs Thema.
Insgesamt gaben die zwei Schnuppertage einen kleinen Einblick in die Welt des Studiums und bot für viele zum ersten Mal die Möglichkeit, die Universität und einen Vorlesungssaal von innen zu sehen. Vielleicht wurden einige in ihrer Entscheidung überzeugt und/oder noch mehr bestärkt, nach dem Abi an der LUH zu studieren. Vielleicht haben auch einige durch die Vorlesungen ihren Traumstudiengang gefunden.
Sophie Sartison aus der Presse-AG
