Neues Theaterprojekt an der KGS

Der Kurs Darstellendes Spiel interpretiert den zerbrochenen Krug

Am 19. und 20. Juni ist es wieder so weit: Der diesjährige DS – Kurs des zwölften Jahrgangs von Frau Büttner öffnet die Mensatüren, um ihr selbst verfasstes Theaterstück zu präsentieren. Es trägt den Titel „Adam und Eve – Keine Liebesgeschichte“ und handelt von einem Gerichtsprozess. Die Schüler:innen hatten im Deutschunterricht den Klassiker „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist gelesen und entwickelten die Idee, die Handlung in die Neuzeit zu versetzen. Neele Hafner und Leonhard Senkel machten sich daran, diese Ideen in einen spielbaren Text umzusetzen.

Wie bei Kleist heißt der Richter Adam und das junge Mädchen, das die Hauptfigur spielt, heißt Eve. Die Zuschauer:innen, die das Stück von von Kleist kennen,  werden weitere Parallelen entdecken, aber doch eine ganz andere moderne Geschichte erleben. Die Proben laufen gut; man darf gespannt sein.

Wer dabei sein möchte, kann sein Ticket bei Lilly.bartels@kgsschwarmstedt.de bestellen. Die öffentliche Premiere ist am Donnerstag, dem 19.6.2025 um 18 Uhr; am nächsten Tag gibt es am Vormittag eine Aufführung für Schüler:innen. Die Mitglieder des Kurses hoffen auf viele Zuschauer:innen.

Sophie Sartison und Karla Schulz aus der Presse-AG

Marthe, die Mutter von Eve, erklärt das Geschehen aus ihrer Sicht.
Neele Hafner und Leonhard Senkel haben den Text geschrieben und arbeiten ihn bei den Proben auch manchmal um.
Zum Schluss gibt es ein Statement von allen beteiligten Schauspieler:innen