Profilkurs der KGS erfreut die Bewohner:innen des Dorotheenhofes
Nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern an fast jedem Donnerstagnachmittag erfreuen die Schüler:innen des Profilkurses „Gesundheit und Soziales – Helferhände“ die Seniorinnen und Senioren des Dorotheenhofes. Sie beschäftigen sich in vielfältiger Weise mit den Menschen, spielen und basteln mit ihnen und machen Ausflüge. Eine Win-Win-Situation: die älteren Damen und Herren freuen sich über Abwechslung und besondere Beschäftigung – die jungen Menschen lernen den Umgang mit Hilfsbedürftigen und erfahren, ob Pflegeberufe etwas für ihr späteres Berufsleben sein könnten.
Am Donnerstag vor dem Nikolaustag hatte sich die Gruppe um ihre Lehrerin Janine Wittenburg etwas Besonderes ausgedacht: Beginnend mit dem passenden „Lasst uns froh und munter sein“, das ja genau zum Tag vor Nikolaus passt, wurden bekannte Weihnachtslieder gesungen. Dabei brauchten die älteren Herrschaften noch nicht einmal die vorbereiteten Textblätter – sie konnten die Lieder auswendig mitsingen und bei „Oh Tannenbaum“ bei der zweiten und dritten Strophe sogar kräftiger als die Jugendlichen.
Im weihnachtlich geschmückten Forum des Dorotheenhofes verbreitete sich schnell eine festliche Stimmung und Bewohner:innen und Gäste genossen dies sichtlich.