Sportfeste
Sportfeste im Überblick
Die Arbeit der Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen hat folgende Schwerpunkte:
- Ein offenes Ohr für Schüler, Eltern, Lehrer und außerschulische Mitarbeiter
- Vermittlung und Beratung bei schulischen und außerschulischen Fragen und Problemen (Lebensweltbezogene Beratung)
- Sozialpädagogische Begleitung von Schülern (Einzelfallhilfe)
- Soziale Kompetenzförderung in Gruppen und Klassenverbänden
- Mitwirkung bei Unterrichtsprojekten
- Offene Gesprächs- und Kontaktangebote (Eltern, Lehrer, Schüler)
- Initiierung und Begleitung präventiver Veranstaltungen
- Kooperation mit der Schulleitung
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Schule, Eltern und außerschulischen Institutionen
Fachbereichsleiter port
Die Arbeit der Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen hat folgende Schwerpunkte:
- Ein offenes Ohr für Schüler, Eltern, Lehrer und außerschulische Mitarbeiter
- Vermittlung und Beratung bei schulischen und außerschulischen Fragen und Problemen (Lebensweltbezogene Beratung)
- Sozialpädagogische Begleitung von Schülern (Einzelfallhilfe)
- Soziale Kompetenzförderung in Gruppen und Klassenverbänden
- Mitwirkung bei Unterrichtsprojekten
- Offene Gesprächs- und Kontaktangebote (Eltern, Lehrer, Schüler)
- Initiierung und Begleitung präventiver Veranstaltungen
- Kooperation mit der Schulleitung
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Schule, Eltern und außerschulischen Institutionen
Your Future Starts Here.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit tristique.