Dorotheenhofaktion ermöglicht Bücherkauf

Sandra Radtke, Janine Wittenburg, Martina Matyschok, Ivonne Obara-Tietz und Tjark Ommen (v.l.n.r.) freuen sich über die großzügige Spende

Erlös der „Eisparty“ geht an die KGS

Viele Schwarmstedter erinnern sich sicher gern an die „Eisparty“ im Dorotheenhof, bei der man gegen eine Flatratezahlung von 6,00 Euro so viel leckeres Eis essen konnte wie man wollte. Die Trägergesellschaft der Einrichtung „Alloheim“ veranstaltet diese Aktion einmal im Jahr in allen dazugehörigen Senioren-Residenzen und diese können dann vor Ort entscheiden, an welche Organisation sie das Geld spenden wollen. In Schwarmstedt gab es die Aktion zum zweiten Mal und man entschied, das Geld für das Leseprojekt der Kooperativen Gesamtschule zur Verfügung zu stellen. Mit der Lehrerin Janine Wittenburg, die mit ihrer Arbeitsgemeinschaft fast jede Woche im Dorotheenhof mit Schüler:innen zu Gast ist, hatte man die richtige Ansprechpartnerin, ist sie in der Schule doch auch im Team des Projekts „Lesen macht stark“. So war die Freude groß, als jetzt nach den Sommerferien die beiden Ergotherapeutinnen Ivonne Obara-Tietz und Martina Matyschok zur KGS kamen und einen Spendenscheck in Höhe von 477,00 Euro überreichten, der über den Verein der Ehemaligen zum Einkauf der Bücher genutzt werden kann. Gesamtschuldirektor Tjark Ommen bedankte sich herzlich und auch Projektleiterin Sandra Radtke freute sich über den zusätzlichen Geldsegen. Attraktive Bücher tragen dazu bei, dass die Kinder und Jugendlichen gern in die Schulbücherei zu Marion Grams kommen und dort Bücher ausleihen.