
Farbe bekennen für einen guten Zweck
Immer wieder versucht die Wilhelm-Röpke-Schule mit kreativen Ideen etwas Gutes zu tun – Benefizkonzerte oder eine Kunstauktion werden sicher noch in Erinnerung sein. Das Tierheim in Hodenhagen, die Ukrainehilfe, das Kinderhospiz Löwenherz und mehrfach die Tafel in Schwarmstedt wurden dabei bedacht. Jetzt hat Kunstfachleiterin Dörthe Frech unter dem Motto „Make art not war“ eine neue coole Idee, um die Tafel zu unterstützen.
Politiker, Geschäftsleute, Lehrkräfte und Schüler:innen treten im Schutzanzug und mit abwaschbarer Farbe gegeneinander an. Als „Fechtstab“ dient dabei ein verlängerter Pinsel, mit dem man versucht, eine kleine Leinwand auf der Brust des / der Gegner:in zu treffen. Mit selbstgewählter Musik betreten die Kontrahenten den Ring, in dem Schiedsrichterin Heidi Hartmann dafür sorgt, dass die Spielregeln eingehalten werden. Heidi Hartmann ist Lehrerin an der KGS und ehemalige Boxweltmeisterin und so ein weiterer Grund, die Veranstaltung zu besuchen.
Die Zuschauer:innen können darauf wetten, wer gewinnt und auch die Kämpfenden selbst legen vorher fest, wie viel Geld sie pro erhaltenem Pinselstrich spenden möchten. Nach drei Minuten verlassen die Spendenkönige die Arena, so dass man mit einem kurzweiliges Spektakel rechnen kann.
Am Freitag, dem 14. März 2025 ab 18 Uhr beginnt das Pinselfechten in der Mensa der Schule und alle hoffen auf viele interessierte Gäste.
