Kooperative Gesamtschule Schwarmstedt
Wilhelm-Röpke-Schule

Die Aufgabenverteilung der kommissarischen didaktischen Leitung

Herr Semrau ist zuständig für:

  • Betreuung der Schulentwicklungsprojekte (Fördern und Fordern, Soziales Lernen, Inklusion)
  • Arbeit mit den Fachbereichsleitungen (Qualitätssicherung und Jahresplanung)
  • Fortbildungen und Qualifizierungen (PLanungen, Vorbereitungen, Wertschätzung, etc)
  • Kooperation mit den Jahrgangsleitungen
  • Außentermine und Netzwerkarbeit

Herr Weber ist zuständig für:

  • Die Kooperation mit den Grundschulen
  • Vorbereitung des neuen 5. Jahrgangs
  • Außentermine und Netzwerkarbeit

Die Aufgaben der didaktischen Leitung

- Curriculare Gesamtplanung – Abstimmung der Lehrpläne
- Grundsätze der Leistungsbewertung
- Fortbildungskonzeption
- Organisation der Eingangsphase
- Weiterentwicklung des Profilbereichs und WPK
- Methodenkonzept
- Leitung der Dienstbesprechung für Fachbereichsleiter
- Schulentwicklungsprojekte (Förder- und Forderkonzept u. Soziales Lernen)
- Verantwortung für Einsichtnahme in Klausuren und Arbeiten
- Kurshefte Sekundarstufe I


Weitere Bereiche

- Informationsveranstaltung für die abgebenden Grundschulen
- Lernmittelausleihe
- Mitarbeit in der Steuergruppe
- Durchführung von Evaluation
- Organisation Tag der Offenen Tür, Adventsbasar, Schnuppertag

 

Didaktik

Ole Semrau
Sebastian Weber


Über uns
Schulleitung
Fachbereichsleitungen
Schülervertretung
Schulelternrat
Sozialarbeit und Beratung
Gremien/Personal
Eltern- und Förderverein
100 Jahre Prof. Dr. Röpke
Kooperationspartner

Wilhelm-Röpke-Schule
Am Beu 2
29690 Schwarmstedt
Tel: +49 (0)5071 96817-0
Fax: +49 (0)5071 96817-69
sekretariat@kgs-schwarmstedt.de