In diesem Jahr ist alles doppelt

Zwei Einschulungen an der KGS Schwarmstedt

Die Wilhelm-Röpke-Schule hatte in diesem Jahr so viele neue Fünftklässler, dass die Einschulungsfeier aufgeteilt wurde, um allen Angehörigen die Möglichkeit zu bieten, die Kinder zu begleiten. Und das war gut so, war doch die Mensa zweimal voll besetzt. Nach den gut besuchten Einschulungsgottesdiensten waren ganze Familien vor Ort, um die Neulingen an diesem aufregenden Tag zu begleiten.

Die Größe des Musikbereichs wurde dann auch gleich zu Beginn deutlich gemacht, starteten die Bigband unter der Leitung von Herrn Rübke gemeinsam mit den Sängerinnen aus den AGs von Frau Dumke, Frau Weymann und Frau Bauer. Ein Riesenapplaus war den Künstlerinnen und Künstlern nach diesem fulminanten Auftritt sicher. Wie seit Jahren üblich begrüßten anschließend Moderatorenkinder aus den 6. Klassen die Neuankömmlinge, um gleich ein Vertrauen in die neue Umgebung aufzubauen. Damian Direk, Elias Mann, Leonie Melichar, Luisa Niedzwiedzinski, Hannah Otte, Lezgin Osso, Elisabeth Pape, Lotta Plagemann und Amelia Szafran waren von der Didaktischen Leiterin Maren Engel, die die Feier in bewährter Weise geleitet hat, perfekt vorbereitet und machten ihre Sache hervorragend. Die Neulinge fühlten sich gleich ein bisschen zu Hause, waren die meisten ja auch bereits am Schnuppertag vor den Sommerferien in der KGS gewesen. Beim Vorstellen der Schule liefen im Hintergrund auf großer Leinwand Fotos von den Ereignissen des vergangenen Schuljahrs, auf die sich die Neuen freuen können. Nach der Begrüßung durch Gesamtschuldirektor Tjark Ommen, der auch gleich die weiteren Schulleitungsmitglieder vorstellte, überbrachten Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs im ersten Durchgang und die stellvertretende Landrätin Claudia Schiesgeries im zweiten Durchgang die Grußworte von Politik und Verwaltung. Anschließend stellten die Moderatorenkinder die Sozialpädagogen Christian Biringer und Ole Sundermann und die Beratungslehrerin Katharina te Kock vor, die den Kindern bei Problemen zur Seite stehen. Von der Schülervertretung begrüßten im ersten Durchgang Lara Schmidt und im zweiten Durchgang Lara Nagel die neuen Schulmitglieder und ermunterten sie, in der SV mitzuarbeiten. Die Elternvertreterin Frau Hansen begrüßte bei beiden Veranstaltungen und ermunterte ihrerseits die Eltern, sich im Schulelternrat zu engagieren. Nach einem toll vorgetragenen Musikstück der Schulband unter der Leitung von Herrn Kaluza, verabschiedeten sich die Moderatorenkinder und die Klassenlehrkräfte riefen die Kinder auf, die in ihre Klasse gehen, und gemeinsam machte man sich auf den Weg in die neuen Klassenräume. Vorher wurde auf der Schultreppe noch ein erstes Klassenfoto vom FSJler Thore Gläser gemacht – eine Erinnerung an diesen tollen Tag.

Die Klasse von Herrn Heinze-Bittner und Frau Füllgraf